_DSC0981
_DSC1033
_DSC0968
_DSC1055
_DSC0980
_DSC1058
_DSC0970
previous arrow
next arrow

Endometriose-Sprechstunde in Weilheim

Behandlungsmöglichkeiten bei Endometriose

Endometriose ist eine sehr verbreitetet Krankheit, die vor allem Frauen im gebärfähigem Alter zwischen 15 und 45 Jahren betrifft. Sie ist in der Regel ungefährlich, kann aber zu Komplikationen wie Unfruchtbarkeit und damit einhergehendem unerfüllten Kinderwunsch oder starken Unterleibschmerzen führen.

Bei Endometriose siedeln sich Zellen der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) außerhalb im umliegenden Gewebe in der Bauchhöhle an. Häufig betroffen sind z.B. Eileiter und Eierstöcke, Darm, Blase oder die Wand der Gebärmutter.

Die Symptome können sehr unterschiedlich sein, je nachdem an welcher Stelle des Körpers sich die Zellen der Gebärmutterschleimhaut angelagert haben. Auch symptomlose Verläufe sind möglich. Die Ursache für Endometriose ist weitestgehend unklar. Zum Teil spielen die hormonellen Veränderungen während des weiblichen Zyklus eine beeinflussende Rolle.

Die häufigsten Beschwerden einer Endometriose sind:

  • Starke Schmerzen/Blutungen während der Periode
  • Bauch-, Rücken- und Beinschmerzen
  • Schmerzen nach oder während des Geschlechtsverkehrs
  • Blutungen aus Blase und/oder Darm
  • Schmerzen beim Stuhlgang oder Wasserlassen
  • Häufige Blähungen, Verstopfung oder Durchfall
  • Unfruchtbarkeit

Grundsätzlich können die Symptome auch andere Ursachen haben. Ein Indiz für das Vorliegen einer Endometriose sind insbesondere wiederkehrende, zur zweiten Hälfte des Zyklus stärker werdende Symptome. Dies hängt mit dem Aufbau der Gebärmutterschleimhaut zusammen, die bis zum Eisprung immer dicker und beim Ausbleiben einer Befruchtung als Monatsblutung abgestoßen wird.

Endometriose ist ein sehr häufiger Grund für Kinderlosigkeit. Durch das Ansiedeln der Schleimhautzellen verkleben Eileiter und Eierstöcke, so dass die Eizelle den Weg zur Gebärmutter nicht zurücklegen kann. Die Schwangerschaft bleibt aus.

Für unsere Behandlung von Endometriose bei Ihrem Frauenarzt in Weilheim stehen uns verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Welche Therapiekombination am besten für Sie geeignet ist, entscheiden wir individuell. Grundsätzlich kann eine operative Entfernung oder Verödung des betroffenen Bereichs der Gebärmutterschleimhaut erfolgen, aber auch eine medikamentöse oder hormonelle Behandlung lindern oftmals die Beschwerden. Entscheidend für die Wahl Ihrer Therapie ist vor allem die Frage, ob die Familienplanung abgeschlossen ist.

Nicht immer ist es möglich, einen Kinderwunsch bei Endometriose zu erfüllen. Als erfahrener Frauenarzt in Weilheim biete ich in unserer Praxis eine spezielle Endometriose-Sprechstunde für unsere Patientinnen an. So ist es uns möglich, Sie effektiv zu betreuen und Ihnen die bestmögliche Therapie zu bieten.

Leiden Sie unter Symptomen einer Endometriose oder werden Sie trotz Kinderwunsch nicht schwanger? Möglicherweise ist Endometriose der Grund. Lassen Sie sich bei uns behandeln!

Vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Praxis unter 0881 – 499 77 oder nutzen Sie online unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Dr. Stefan P. Hill
Frauenarzt & Arzt für kosmetisch-ästhetische Chirurgie in Weilheim

Wir verwenden Cookies, um unsere Online-Angebote optimal darstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in unserer "Cookie-Richtlinie". Durch die Nutzung dieser Website geben Sie uns Ihre Zustimmung, Cookies zu verwenden. Datenschutz Impressum Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen